top of page
Lehrer Student
ENTSPANNTES LEHREN

DIDAKTIK DER DEUTSCHEN SPRACHE

LEHRGANG

EFFEKTIV DEUTSCH LEHREN

Die Lehrgangsteilnehmer/innen erwerben ein vertieftes Wissen über die Struktur und den Aufbau der deutschen Sprache und Schrift und werden befähigt, sowohl in Deutsch als Erst- als auch Zweitsprache didaktische Problemlösungen für ihren Unterricht zu entwickeln. Der Lehrgang dient der Professionalisierung der Teilnehmer/innen im Bereich der Sprach- und Schriftvermittlung.

LEHRGANGSZIELE

  • Wissenschaftliche Grundlagen der Didaktik der deutschen Sprache

  • Praktische Impulse als wertvolle Ergänzung zur traditionellen Ausbildung und Lehre

  • Verfahren, um Problemen im Spracherwerb sowie beim Lesen und Rechtschreiben praktisch und nachhaltig zu begegnen

VORRAUSSETZUNGEN

  • Sprachkompetenz in der deutschen Sprache (Maturaniveau, bzw. B2+/ C1 nach dem Europäischen Referenzrahmen)

  • Neugier und Offenheit für neue pädagogische Ansätze

  • Bereitschaft, wissenschaftlich zu arbeiten

Zielgruppe der Ausbildung

Diese Ausbildung richtet sich an alle Personen, die sich für die Didaktik der Sprache und eine sprachlichen Aus- und Weiterbildung interessieren und idealer Weise bereits Erfahrung damit haben:

  • Pädagog/innen aller Schultypen und Schulstufen

  • Nachmittagspädagog/innen

  • Mitarbeiter/innen von Institutionen der Erwachsenenbildung

  • Sozialarbeiter/innen

  • Interessierte, welche eine neue berufliche Herausforderung suchen

Mehrwert für die Teilnehmer

Die Teilnehmer/innen erhalten eine allgemein didaktische Ausbildung in folgenden Bereichen:

  • Planung und Vermittlung von Lehrinhalten nach fachdidaktischen Aspekten

  • Selbsterfahrung und Selbstreflexion in der Lern- und Lehrsituation

  • Nationale und internationalen Entwicklungen in der Pädagogik (LifeSkills orientiertes Lernen und Prüfen; CLIL u.a.)

  • Feedbackkultur

  • Kritischer Umgang mit Fachliteratur  und Rezensionen 

ORT

Multimedia Online

Umfang der Ausbildung

100 Unterichtseinheiten

Abschluss